Unser Kindergarten
Der Kindergarten bietet von Montag bis Freitag für Kinder ab 2,9 Jahren eine sechsstündige Betreuungszeit an. Insgesamt gibt es zwei Gruppen mit insgesamt 50 Kindern. Der Kindergarten steht unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Sonnenberg.
"Komm dazu" - Sozial- und Persönlichkeitserziehung
Schwerpunkt im Freispiel ist die Sozialerziehung. Hier können die Kinder im Spiel Ich-Stärke, Selbstvertrauen und Selbstständigkeit entwickeln und gemeinsam mit anderen Kindern unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft lernen, Toleranz zu üben und gegenseitig Rücksicht zu nehmen.
"Sing mit" - Musikalische Förderung
Die musikalische Bildung ermöglicht es den Kindern, Spannungen abzubauen und Freude und Spaß beim gemeinsamen Tun zu entwickeln.
"Gestalte mit" - Kreative Erziehung
Die Kinder finden in verschiedenen Räumen eine Vielzahl an unterschiedlichen Materialien vor:
- Farben
- Naturmaterialien: Tannenzapfen, Kastanien, Holz
- Unterschiedliches Papier
- Werkstatt (Arbeit mit Holz, Umgang mit Werkzeug)
Im Umgang mit diesem Material können die Kinder Fantasie entwickeln und eigene Ideen umsetzen.
"Denk mit" - Kognitive Förderung
Die kognitive Entwicklung der Kinder umfasst gezieltes Handeln, logisches Denken und die Schulung von Wahrnehmung, Konzentration und Merkfähigkeit. Es geht darum, Wissen zu erwerben, Farben kennenzulernen und erste Erfahrungen im Umgang mit Mengen und Zahlen zu sammeln.
"Bete mit" - Sinn, Werte und Religion
Für Kinder ist der Kindergarten ein Ort elementarer Begegnung mit Religion, die durch christliche Überlieferung und Lebensgestaltung im täglichen Erleben integriert und erfahren wird:
- Traditionen und Rituale werden durch christliche Morgenlieder und gemeinsame Tischgebete eingebunden
- Gebete als Dank, als Bitte und als Mitteilung an Gott
- Der christliche Glaube wird mit biblischen Geschichten von Jesus Christus erfahren
Bildungs- und Lerngeschichten
In unserer Einrichtung wird der Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg mit Hilfe der Bildungs- und Lerngeschichten seit Juni 2007 umgesetzt. Diese unterstützen die Bildungsprozesse in früher Kindheit. Weitere Informationen finden Sie unter www.dji.de (Deutsches Jugendinstitut München).
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 7.45 Uhr - 13.45 Uhr
Bringzeit: 7.45 Uhr bis 9.00 Uhr
Abholzeiten: 12.30 Uhr und 13.45 Uhr
Mitarbeiterinnen
Kindergartenleitung: Sonja Klöpfer
Gruppenleitung: Dorothee Nuffer
Erzieherinnen: Rita Engel, Constanze Arend, Katharina Bitterhof
Integrationsbeauftragte: Uta Ertelt-Fehrenbacher
Anmeldung
Stichtag ist jeweils der 15. Februar
Sie sind neugierig geworden? Dann melden Sie sich bei den Erzieherinnen des Kindergartens-
Telefon: 0711/76 36 23
e-mail: kiga
Quellenangabe: Alle Bilder dieser Seite: evangelische Kirchengemeinde Sonnenberg