Verlängerte Öffnungszeiten: 7.45 Uhr – 13.45 Uhr
Ankommen und Freispiel
Zwischen 7.45 – 9.00 Uhr kommen die Kinder im Kindergarten an. Nachdem die Kinder sich möglichst selbstständig an ihrem Garderobenplatz ausgezogen haben und ihre Hausschuhe angezogen haben, dürfen sie gemeinsam mit ihren Eltern ihr Garderobensymbol an die jeweilige Abholzeit an unsere Abholtafel hängen. Danach kommen sie in ihren Gruppenraum und werden von den Erzieherinnen begrüßt. Im Gruppenraum dürfen sie dann einer ruhigen Beschäftigung am Tisch nachgehen, wie zum Beispiel puzzeln, kneten, weben oder ein Bilderbuch anzuschauen.
In dieser Phase besteht auch die Möglichkeit für ein kurzes Tür- und Angel Gespräch.
Vesper und Freispiel
Ab ca. 9.15 Uhr
Wir haben eine große Vespertafel, an die sich die Kinder setzten können, wenn sie vespern wollen. Die Kinder können den Zeitpunkt für ihr Vesper selbst aussuchen.
Im Freispiel können sich die Kinder den Spielort und Spielpartner selbst wählen. In unseren Gruppenräumen haben wir Bauecken, Puppenecken, Maltische, einen Rollenspielbereich der sich je nach Situation ändert, eine Kuschelecke und einen großen Flur, welchen wir je nach Interesse der Kinder variabel als Turnbereich, Atelier oder Rollenspielbereich gestalten. In der Freispielphase gibt es auch regelmäßig angeleitete Bastelangebote.
Angebot
Gegen Ende des Vormittags findet ein Angebot für die Kinder statt. Wir hören einmal in der Woche eine biblische Geschichte, machen Spiele im Stuhlkreis, gehen Turnen im Gemeindezentrum nebenan, haben Aktionen und Projekte zu Themen, feiern Geburtstage oder machen einen Singkreis mit allen Kindern des Kindergartens.
Garten
Nach dem Angebot gehen wir jeden Tag in den Garten. Im Garten haben die Kinder viel Raum für Bewegung. Wir haben zwei große Sandkästen, eine große Rutsche, zwei Kleinkindrutschen, ein Holzspielhäuschen, mehrere Schaukeln und ein Balancier-Parcours. Ein besonderes Highlight ist unser Hochbeet. Hier pflanzen wir mit den Kindern Blumen, Obst und Gemüse und können es selbst ernten.
Erste Abholzeit
Vor dem Mittagessen um 12.30 Uhr können die ersten Kinder abgeholt werden. Die Eltern warten vor der Tür, das Kind wird an der Tür verabschiedet und von den Eltern in Empfang genommen.
Mittagessen
Um 12.30 Uhr bekommen die Kinder ein warmes Mittagessen, welches von Pittroff Catering in Degerloch geliefert wird. Zusammen mit dem Caterer erstellen wir den Speiseplan für die Kinder und haben auch die Möglichkeit Besonderheiten wie vegetarisches, gluten-/laktosefreies Essen zu bestellen.
Ruhephase
Gegen 13.15 Uhr beginnt unsere Ruhephase. In dieser Zeit gehen wir mit den Kindern in die Ruheecke und lesen dort eine Geschichte oder hören eine CD/Kassette. Hier gehen wir auf die Wünsche der Kinder ein und so bringen auch Kinder Geschichten von zu Hause mit in den Kindergarten, um diese mit ihren Freunden zu teilen.
Zweite Abholzeit
Um 13.45 Uhr werden die Kinder abgeholt. Die Eltern warten vor der Tür, das Kind wird an der Tür verabschiedet und von den Eltern in Empfang genommen.